Hintergrund und Motivation Es gibt heutzutage bereits viele Möglichkeiten auf seine Daten von unterwegs aus zuzugreifen. Je nachdem wo man seine Daten speichert liegen diese ggf. eh schon in der Cloud und ein Zugriff ist, sofern man eine aktive Internetverbindung hat, jederzeit möglich. Wer seine Daten jedoch nicht „aus der Hand“ geben möchte betriebt zu […]
WOL
WOL Server mit Arduino
Der Hintergrund zur Idee und wofür ich das ganze brauche, könnt ihr in dem Artikel VPN Server on Demand nachlesen. In diesem Beitrag will ich ein bisschen tiefer auf die Installation, den Ablauf und den Code eingehen. Dazu ist der Beitrag in drei grobe Abschnitte unterteilt. Voraussetzungen Einstellungen Verwendung Zusammengefasst macht der Arduino folgends: Nach […]
WOL über PowerShell
Hier ein kleines Script über welches man ein Gerät im Netzwerk „aufwecken“ kann. Der original Quellcode kommt von dieser Seite: itnator Da ich nur ein Gerät aufwecken möchte und kein Inputfile haben wollte, hab ich den Code leicht angepasst. Da ein WOL Packet immer an eine Broadcast Adresse geschickt wird, muss diese in dem Script […]